"Erben und verschenken – den Immobiliennachlass richtig regeln"

Montag, 28.04.2025 um 18.30 Uhr (Einlass 18.00)

Pilatushof, Pilatusring 32, 91353 Hausen

"Erben und verschenken – den Immobiliennachlass richtig regeln"

Das erwartet Sie bei
unserem Event

Die Regelung des eigenen Nachlasses ist eine der wichtigsten, aber auch sensibelsten Aufgaben im Leben. Eine vorausschauende Planung sorgt dafür, dass Ihr Vermögen im Falle des Falles nach Ihren Wünschen gerecht verteilt wird und dabei auch steuerliche Aspekte möglichst umfassend berücksichtigt werden. Dabei sollten Sie auch das Thema Schenkung nicht außer Acht lassen – das Schenken mit der „warmen Hand“ bringt nicht nur dem Beschenkten Freude, sondern auch dem Erblasser selbst.

Das erwartet Sie bei
unserem Event:

Die Regelung des eigenen Nachlasses ist eine der wichtigsten, aber auch sensibelsten Aufgaben im Leben. Eine vorausschauende Planung sorgt dafür, dass Ihr Vermögen im Falle des Falles nach Ihren Wünschen gerecht verteilt wird und dabei auch steuerliche Aspekte möglichst umfassend berücksichtigt werden. Dabei sollten Sie auch das Thema Schenkung nicht außer Acht lassen – das Schenken mit der „warmen Hand“ bringt nicht nur dem Beschenkten Freude, sondern auch dem Erblasser selbst.

Nach dem Vortrag
wissen Sie:

Informationen zum Ablauf:

18:00 Uhr: Einlass und Willkommensgetränk

18:30 Uhr: Impulsvortrag durch Bernhard Schmeilzl

20:00 Uhr: Zeit für Ihre Fragen 

20:30 Uhr: Ausklang 

Nach dem Vortrag wissen Sie:

Freuen Sie sich auf:

Informationen zum Ablauf

Freuen Sie sich auf:

Bernhard Schmeilzl

Rechtsanwalt,

Tätigkeitsschwerpunkt Erbrecht und Testamentvollstreckung

Nach Abitur und Wehrdienst (Militärpolizei) sechs Jahre Management-Tätigkeit für nationale und internationale Verbände in Deutschland und USA (1992-1997). Studium an der Universität Regensburg. Beide juristische Staatsexamina in Bayern mit großem Prädikat. Ab 2000 Rechtsanwalt in der internationalen Wirtschaftskanzlei Beiten Burkhardt Mittl & Wegener (Gesellschaftsrecht, Private Equity und M&A). Daneben Zusatzstudium an der englischen University of Leicester zum Master of Laws (LL.M.) in EU Commercial Law (Abschluss 2003 mit Auszeichnung).
 
Seit 2003 bis heute: Mitgründer und Geschäftsführer (Managing Partner) der Kanzlei Graf & Partner.

Bernhard Schmeilzl

Rechtsanwalt,

Tätigkeitsschwerpunkt Erbrecht und

Testamentvollstreckung

Nach Abitur und Wehrdienst (Militärpolizei) sechs Jahre Management-Tätigkeit für nationale und internationale Verbände in Deutschland und USA (1992-1997). Studium an der Universität Regensburg. Beide juristische Staatsexamina in Bayern mit großem Prädikat. Ab 2000 Rechtsanwalt in der internationalen Wirtschaftskanzlei Beiten Burkhardt Mittl & Wegener (Gesellschaftsrecht, Private Equity und M&A). Daneben Zusatzstudium an der englischen University of Leicester zum Master of Laws (LL.M.) in EU Commercial Law (Abschluss 2003 mit Auszeichnung).
 
Seit 2003 bis heute: Mitgründer und Geschäftsführer (Managing Partner) der Kanzlei Graf & Partner.

Jetzt kostenfrei anmelden

Jetzt kostenfrei anmelden

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Nachlassplanung auf eine solide Grundlage zu stellen – und die nächste Generation, die mal erben wird, ist auch herzlich eingeladen. Melden Sie sich bitte bis spätestens zum 15. April über das Kontaktformular an, da die Plätze begrenzt sind.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Nachlassplanung auf eine solide Grundlage zu stellen – und die nächste Generation, die mal erben wird, ist auch herzlich eingeladen. Melden Sie sich bitte bis spätestens zum 15. April über das Kontaktformular an, da die Plätze begrenzt sind.

Hier können Sie sich zu dieser Veranstaltung hier anmelden:

Hier können Sie sich zu dieser Veranstaltung anmelden

Noch Fragen

Wie kann ich mich für ein Event anmelden?

Über das Anmeldeformular auf der jeweiligen Veranstaltungsseite können Sie sich für eine Veranstaltung anmelden. Sollte es nicht klappen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an office@susannenoeth.de

Die Veranstaltungsteilnahme, egal ob es sich dabei um eine Online-Veranstaltung oder ein Event vor Ort handelt, ist für Sie kostenfrei.

Sie sind herzlich eingeladen, in Begleitung zu unseren Events zu kommen. Bitte tragen Sie die Information bei der Anmeldung zur Veranstaltung in das Feld „Begleitpersonen“ ein, damit wir vorab disponieren können.

Wir informieren Sie vor jedem Event – bereits mit der Einladung –, ob Fotos und Videos auf dem Event gemacht werden. Diese nutzen wir, um über die Veranstaltung zu berichten (Presse, Website und Social Media). Sollten Sie das nicht wünschen, ist eine Teilnahme leider nicht möglich.

Wenn Sie sich für ein Event angemeldet haben, aber nicht teilnehmen können, informieren Sie uns bitte so früh wie möglich per E-Mail an office@susannenoeth.de, damit wir Ihren Platz anderweitig vergeben können. Dies ist insbesondere bei regionalen Veranstaltungen wichtig. Hierfür können Sie sich auch an Ihre Beraterin oder Ihren Berater vor Ort wenden.

Sie, nach unserem Event: